Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Grieskirchen zur Übersicht
Die Funkübung der Gruppe D im Abschnitt Grieskirchen fand am Donnerstag 06.03.2025 bei der FF Pötting statt.
Insgesamt nahmen an der Funkübung 46 KameradInnen und Kameraden der Feuerwehren Neumarkt, Taufkirchen, Hehenberg, Michaelnbach, Roith, Keneding und Obertrattnach teil.
Der neu eingeführte Ablauf für Funkübungen wurde auch bei dieser Übung angewendet.
Die teilnehmenden Feuerwehren bekamen zum Start der Übung Adressdaten per Funk übermittelt. An den Standorten wurden von den dortigen Lotsen Alarmierungsaufträge und Aufgabenblätter ausgegeben.
Es waren sowohl Brand- als auch gefährliche Stoffe Einsätze anhand des Aufgabenblattes abzuarbeiten.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Aufbau einer Einsatzleitstelle, der Lageführung inkl. Lageplan und der Umgang mit der Wasserkarte und Brandschutzplänen.
Nach der Übung versammelten sich alle Feuerwehren im Feuerwehrhaus Pötting.
HBI Andreas Lackner begrüßte alle TeilnehmerInnen, bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme und die Übungsvorbereitung geleitet durch BI Rudolf Staudinger.
Im Anschluss daran erfolgte die Übungsnachbesprechung, die unser Abschnitts-Fachbeauftragter für Funk und LuN-Dienst OBI d.F. Tim Klein durchführte.
Ein Dank gilt, neben allen TeilnehmerInnen, der durchführenden Feuerwehr Pötting für die Ausarbeitung der Übung die die Verpflegung.
Bericht: OBI d.F. Benedikt Hartl
Fotos: HBM d.F. Rudolf Hartl