Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Grieskirchen zur Übersicht
Am Samstag den 01. und 08. Februar 2025 fand im Feuerwehrhaus Gaspoltshofen der 48. Funk- und Fürungsunterstützungslehrgang statt.
Es nahmen 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen (aus 10 Feuerwehren) an zwei Samstagen beim Funklehrgang teil und wurden auf ihre zukünftige Aufgabe als Feuerwehrfunker und Feuerwehrfunkerinnen gut vorbereitet.
Seit diesem Schuljahr gibt eine neue Voraussetzung, um an diesem Lehrgang teilnehmen zu dürfen: ein erfolgreich abgelegtes Truppführer-Modul Funk. Da die Basis-Inhalte des Funkens den Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits bekannt sind, schafft das die Möglichkeit weiterführende Inhalte zu vermitteln.
Ein Schwerpunkt des Lehrgangs ist die Führungsunterstützung. Das Anfertigen einer Lagekarte, der Richtige Umgang mit Wasserkarte und Brandschutzplan werden erlernt. Die EFU Kallham wurde von Kdt. HBI Daniel Pauzenberger vorgestellt, dieser gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Tipps für die Erstphase eines Einsatzes.
Zu den weiteren Ausbildungsinhalten des Funklehrgangs zählen: Funkordnung, Gerätekunde, Warn- und Alarmsystem, Formular- und Meldewesen und Aufgaben des Feuerwehrfunkers im Lotsen- und Nachrichtendienst. Außerdem gibt es eine praktische Ausbildung in Kartenkunde, Orientierung im Gelände und Sprechübungen mit dem Digitalfunkgerät. Den Abschluss des Lehrgangs bilden eine praxisnahe Einsatzübung mit dem Schwerpunk Lageführung und die Erfolgskontrolle.
Zur Schlussveranstaltung am 8. Februar konnte der zuständige Lehrgangsleiter HBI d.F. Ing. Christian Pillinger mit seinem Ausbilderteam die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Johann Kronsteiner, Sebastian Feischl und Karl Lindenbauer sowie den Bürgermeister von Gaspoltshofen Ing. Wolfgang Klinger herzlichst begrüßen und folgenden erfolgreichen Lehrgangsabschluss verkünden:
12 Vorzüglich
8 Sehr gut
Ein Dank gilt dem Ausbilderteam sowie der FF Gaspoltshofen mit Kdt. HBI Daniel Watzinger und E-BR Franz Oberndorfer, die wiederum für eine gute Infrastruktur und Verköstigung der Teilnehmer gesorgt haben.
Fotos und Bericht: HBI d.F. Christian Pillinger