Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 800 Bäume fürs Klima

  • 12 mal FKAE Gold

  • 41. Wissenstest mit 362 JFM

  • Amtseinführung KBI-Süd

  • Erste Pressekonferenz des BFKDO

  • Sieben neue Vollschutzträger

Aktuelle Einsätze in gr

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg

Am 4. März 2023 fand im Gasthaus Boubenicek in Spaching die Vollversammlung der Unterheuberger statt.

 

Der Kommandant HBI Georg Sandberger konnte zur Vollversammlung Bürgermeister Fabian Grüneis, Polizei Andreas Hofer, Rotes Kreuz Josef Grömer, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Karl Lindenbauer und 56 Feuerwehrkameraden begrüßen.

Die Feuerwehr Unterheuberg leistete 2022 für den Feuerwehrdienst insgesamt 8685 freiwillige Stunden. 2022 wurde die Feuerwehr Unterheuberg zu acht Brand und 12 Technischen Einsätzen gerufen. Zahlreiche Übungen und 13 Lehrgänge wurden erfolgreich absolviert. Die Bewerbsgruppe Unterheuberg trat bei zahlreichen Leistungsbewerben an und errang dabei 34 Leistungsabzeichen und zahlreiche Top-Platzierungen.

Neun neue Kameradinnen und Kameraden konnten Angelobt werden Ksenia Humer für den aktiven Stand.

Maja Gfellner, Florian Gfellner, Samuel Leßlhumer, Florian Leßlhumer, Moritz Leßlhumer, Simon Pauzenberger, Niklas Pauzenberger und Gabriel Hager als Jugendfeuerwehrmitglieder.

Aufgrund ihrer Leistungen wurden folgende Kameraden befördert:

  • Ksenia Humer und Yannick Eder zum Feuerwehrmann

  • Philipp Leßlhumer zum Hauptfeuerwehrman

Robert Doppelbauer, Klaus Auinger, Thomas Haslehner und Johann Sandberger bekamen die Dienstmedaille für 25 Jahre im Dienste der Feuerwehr.

Harald Doppelbauer bekam die Feuerwehrverdienstmedaille StufeII in Silber und Josef Wagner bekam die Feuerwehrverdienstmedaille StufeI in Gold für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Herbert Ablinger verliehen.

Im Anschluss zu den Beförderungen und Ehrungen fanden die Kommandowahlen statt.

HBI Georg Sandberger, OBI Christian Watzenböck und AW (Kassier) Maximilian Sandberger wurden mit 100% Zustimmung in ihren Ämtern bestätigt. Katrin Doppelbauer wurde ebenfalls mit 100% Zustimmung zur Schriftführerin gewählt.

Es folgten die Berichte von Polizei Andreas Hofer, Rotes Kreuz Josef Grömer, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Karl Lindenbauer und Bürgermeister Fabian Grüneis.

Im Schlusswort gab der neue Kommandant Georg Sandberger noch einen Ausblick auf das bevorstehende Feuerwehrjahr 2023 und beendete die Vollversammlung.

Weitere Infos findet ihr im Jahresbericht auf unserer Homepage unter http://www.ff-unterheuberg.at