Abschnittsübung bei der FF Gotthaming
Nach dem Eintreffen der zuständigen Feuerwehren Gotthaming und Haag am Hausruck wurden zur Unterstützung noch die Wehren aus Geboltskirchen, Rottenbach, Wendling, Weeg, Zupfing, Pram und Weibern nachalarmiert.
Unter Verwendung von Atemschutz wurde die Brandbekämpfung im Heizraum durchgeführt, weitere Atemschutztrupps suchten mit Wärmebildkameras nach vermissten Personen. Zusätzlich musste eine eingeklemmte Person unter einem Gabelstapler mit Hilfe von Hebekissen befreit werden.
Die Löschwasserversorgung wurde in der Erstphase von einem am Werksgelände situierten Oberflurhydranten sichergestellt, in weiterer Folge wurde eine 800 m lange Zubringleitung vom Löschteich in Buchegg errichtet.
Die leeren Atemluftflaschen wurden an Ort und Stelle vom Atemschutzfahrzeug der FF Grieskirchen wieder befüllt.
Übungsleiter HBI Andreas Zöbl von der FF Gotthaming konnte neben 140 Einsatzkräften auch zahlreiche Übungsbeobachter, an der Spitze BR Franz Oberndorfer begrüßen. Der Abschnitts-Feuerwehrkommandant bedankte sich bei den eingesetzten Kräften und hob die Wichtigkeit solcher gemeinsamen Einsatzübungen hervor.
Bericht: Alfred Voithofer u. Sebastian Muska
Fotos: Sebastian Muska, Presseteam BFK Grieskirchen